Hinweise zu Wanderungen in Italien | |
---|---|
Teile Mittel- und Süditaliens sind sehr einsame Regionen, in denen z. T. sogar noch Wölfe und Bären leben. Ähnliches gilt auch für die ital. Westalpen. Diese Aussage bedeutet für den erfahrenen Wanderer nicht mit der Ausrüstung zu sparen. ![]() Rückblick auf Bruneck und das Rienztal in Südtirol (Trentino - Alto Adige) (20 kB).
Wandern ohne Zelt ist in diesen Landesteilen kaum möglich. Das
gilt auch teilweise für den Höhenweg des Ligurischen Apennin
(Alta Via) und die G.E.A auf dem Toskanisch- Emilianischen Apennin und
noch mehr für die GTA in den piemontesischen Alpen. Doch andererseits
stößt man bei Letzterem als Trekker aufgrund der
Höhenunterschiede an physische Grenzen. Man muß abwägen,
ob man weniger tragen oder lieber genußvoll mit prächtiger
Aussicht zelten will. ![]() Auf dem Weg nach Syrakus: Hier bei Sacile zwischen Pordenone und Conegliano im Nordosten (Veneto) (41 kB). Der bekannteste Fernwanderweg ist wohl die G.E.A. (Grande Escursione Appenninica, gleichzeitig auch der Europäische Fernwanderweg E 1) in der Toskana. Heute findet der E 1 sein südliches Ende auf Sizilien, auch wenn er nicht überall gleich gut markiert und gewartet ist. Dies gilt vor allem für den norditalienischen Teil. Hier war er zur Zeit der Wanderung nur nahe der Grenze zur Schweiz und im Ligurischen Apennin ausreichend gewartet. |
Von den Westalpen bis zur toskanischen Grenze zieht sich durch die ligurischen Apennin der Fernwanderweg Alta Via (Höhenweg der ligurischen Berge). ![]() Einsame Berge und Wälder im umbrischen Apennin (Umbrien) (41 kB). Durch die Süd- und Westalpen führt u.a. die oben genannte 45 Etappen lange Grande Traversata delle Alpi (GTA), auch heute noch ein wirkliches Wanderabenteuer, vor allem, wenn man mit dem Zelt unterwegs ist. Der E 5, auf dem man von Konstanz am Bodensee nach Verona in Norditalien über die Alpen gehen kann, ist auf seinem italienischen Teil durch Südtirol und Trentino einer der Großen. ![]() In der Sila Piccola: Einsame Täler im kalabrischen Nationalpark (Kalabrien) (29 kB).
Daneben bestehen weitere Fernwanderwege im südlichen Teil der Alpen.
Allein in den Dolomiten werden sechs Höhenwege unterschieden. |