"Wer zuviel in dem Wagen sitzt, mit dem kann es nicht ordentlich gehen. Das
Gefühl dieser Wahrheit scheint unaustilgbar zu seyn"
(Johann Gottfried Seume, Mein Sommer. 1805)
J. G. Seume: Spaziergang nach Syrakus - 1. Teil: Von Grimma nach
Petrovice (CZ)
|
-
J. G. Seume: Spaziergang nach Syrakus - 1. Teil: Von Grimma nach
Petrovice (CZ) von Grimma (Landkreis Leipzig) über Meißen, Dresden
und Pirna nach Petrovice an der tschechischen Grenze
(5 Tage, 155 km).
|
Unterwegs nach Syrakus:
Der erste Tag: Von Grimma nach Wermsdorf
|

Die Göschen-Druckerei in Grimma, Markt 11,
Startpunkt von Seumes Spaziergang (538 KB)
|
Wermsdorf
Schloss Hubertusburg (1721) (349 KB)
|
|
|
Die folgenden Wandertage:
Von Wermsdorf nach Meißen
|

Der Markt in Meißen (897 KB)
|
Die Burgstraße in Meißen - Im Hintergrund die
Albrechtsburg mit den Türmen des Doms (826 KB)
|
|
-
Landkarten:
Gedruckte Karten
Topografische Landkarte, 1:50.000
Amtliche
Topografische Landkarte - Landesvermessungsamt Sachsen
-
L4742 Wurzen, EAN / ISBN: 9783896794376
-
L4744 Riesa (mit Wanderwegen), EAN / ISBN: 9783896794383
-
L4944 Döbeln (mit Wanderwegen), EAN / ISBN: 9783896794468
-
L4946 Meißen (mit Wanderwegen), EAN / ISBN: 9783896794475
-
L4948 Dresden (mit Wanderwegen), EAN / ISBN: 9783896794482
-
L5148 Pirna (mit Wanderwegen), EAN / ISBN: 9783896794550
Übersichtskarte:
-
Marco Polo, Sachsen, 1:200.000, EAN/ISBN: 9783575019110
|
Der Spaziergang durch Dresden
|

Palais am Großen Garten -
im Vordergrund eine Üppigkeitsvase (707 KB)
|
Die Loschwitzer Brücke wird auch
als das Blaue Wunder bezeichnet (867 KB)
|
|
- Verbindungen:
Bahn
-
Leipzig - Wurzen - Riesa - Dresden
-
Leipzig - Borsdorf - Grimma
-
Chemnitz - Döbeln - Ostrau - Riesa
-
Meißen - Radebeul - Dresden - Heidenau - Pirna - Bad Schandau
Bus
-
Leipzig - Grimma
-
Grimma - Wermsdorf
-
Wermsdorf - Mügeln
-
Döbeln - Lommatzsch - Meißen
-
Pirna - Bad Gottleuba - Hollendorf
-
Bahratal (D) - Petrovice (CZ) - Tisa (CZ) - Usti nad Laben (CZ)
Auto
-
A 14: Leipzig - Grimma - Mutzschen - Döbeln - Nossen/A 8
-
A 8: Chemnitz - Nossen/A 14 - A 17 - Dresden - Radebeul - A 13 -
Bautzen - Görlitz
-
A 17: A 4 - Dresden - Heidenau - Pirna - Bad Gottleuba -
Usti nad Labem (CZ)
-
B 107: Wurzen - Grimma - Colditz - Chemnitz
-
B 6: Leipzig - Wurzen - Wermsdorf . Oschatz - Meißen - Dresden -
Bischofswerda
-
B 169: Neuweida/B 6 - Ostrau - Döbeln . Chemnitz
-
B 101: Großenhain - Meißen‚ - Döbeln . Chemnitz
|
Der letzte Teil dieser Wanderung:
Von Dresden über Pirna nach Petrovice
|

Die Dresdener Elbschlösser:
Schloss Albrechtsberg, Villa Stockhausen (Lingnerschloss)
und das Schloss Eckberg (908 KB)
|
Eine „Kursächsische Postdistanzsäule“
in Bad Gottleuba am Markt (305 KB)
|
|
|