Das hochindustrialisierte Sachsen gehört mit einer Fläche von
gut 18.000 km² und knapp 5 Millionen Einwohnern eher zu den kleinen
Bundesländern Deutschlands. Am dichtesten besiedelt sind die
Einzugsgebiete der beiden Städte Leipzig und Dresden (hier besonders
das Elbtal zwischen Meißen und Pirna).
Grimma
|
Tafel an der Druckerei des Verlegers Göschen in Grimma:
Hier verdiente Seume das Geld für seinen Spaziergang (96 KB)
|
Der nördliche Teil Sachsen ist hügelig mit großen
Ackerflächen, während der Süden durch die Ausläufer
des Erzgebirges geprägt wird, wo Wald vorherrscht. Allerdings findet
man in allen Gebieten auch Industrieanlagen. Im Grenzgebiet zu Tschechien
liegen auch die höchsten Berge des Landes. Höchste Erhebung ist
der 1214 m hohe Fichtelberg.
Meißen
|
Burgberg, Dom und Albrechtsburg
(Landkreis Meißen) (816 KB)
|
Größter Fluss ist die Elbe, die aus Tschechien kommend,
große Teile des Landes durchfließt. Vor allem im Süden
beim Durchbruch durch das Elbsandsteingebirge sorgt der Fluss für
malerische Landschaften.
Ein weiterer - allerdings bedeutend kleinerer - Fluss ist die Mulde. Sie
wird durch drei Quellflüsse gebildet, von denen der westlichste, die
Zwickauer Mulde, besonders malerisch ist.
|
Touristische Zentren in Sachsen sind vor allem die Landeshauptstadt
Dresden mit ihren zahlreichen Profanbauten, und Leipzig als Messe- und
größte Stadt Sachsens. Genauso beliebt ist das
Elbsandsteingebirge mit seinen wunderschönen Felsformationen. Die
übrigen Regionen, die der hier vorgestellte Spaziergang
berührt, sind das Sächsische Burgen- und Heideland und das
Sächsische Elbland. Beide Landschaften - zwischen Leipzig und
Dresden gelegen - sind nicht annähernd so touristisch frequentiert,
wie die erstgenannten.
Landeshauptstadt Dresden
|
Blick vom Theaterplatz auf den Zwinger
mit der Gemäldegalerie „Alte Meister".
Im Vordergrund das Reiterdenkmal
König Johann von Sachsen (712 KB)
|
Der nördliche Teil Sachsen ist hügelig mit großen
Ackerflächen, während der Süden durch die Ausläufer
des Erzgebirges geprägt wird, wo Wald vorherrscht. Allerdings findet
man in allen Gebieten auch Industrieanlagen. Im Grenzgebiet zu Tschechien
liegen auch die höchsten Berge des Landes. Höchste Erhebung ist
der 1214 m hohe Fichtelberg.
Pirna
|
Altstadtansicht von Pirna mit Blick
auf Schloss Sonnenstein (849 KB)
|
An einer schönen Stelle der Mulde liegt auch die Kleinstadt
Grimma, Ausgangspunkt von Seumes Spaziergang.
|