Hinweise zu Wanderungen in Finnland | |
---|---|
Ganz Finnland ist für längere Wanderungen geeignet. Allerdings werden Touren in folgenden Wandergebieten
Zeltplatz am Wanderpfad in Südwestfinnland In allen Wandergebieten werden kürzere und längere Wanderpfade unterhalten, die durchwegs sehr gut gewartet werden. Sehr gute Auskunft über alle Outdooraktivitäten in diesen Gegenden gibt die von Metsähallitus (Ministerium für Landwirtschaft und Forsten) unterhaltene Internetseite Outdoors.fi
Der Kolinpfad (E 10) in Ostfinnland Darüber hinaus bestehen noch zahlreiche Wanderwege außerhalb dieser Gebiete. Deren Wartung ist aber nicht immer gut. Auch ist es manchmal schwierig, Informationen über den Verlauf der Pfade zu finden. |
Viele Wanderwege in Finnland laden zu mehrtägigen Wanderungen ein.
Solche Wanderungen sind im Allgemeinen nur als Trekkingtour zu
bewältigen, da nur selten Zimmer bzw. Hütten vorhanden sind. Hier
bietet sich das Zelten an. Daneben sind auch Übernachtungen in
Unterständen (Windschutze) möglich. Diese Hütten sind nach
drei Seiten geschlossen. In der Hauptreisezeit kann dieser
Übernachtungsplatz auch mal voll sein. Auch ist man vor Mücken
nicht geschützt, und sauber ist es auch nicht immer.
Endlose Wälder im Osten
Auch in Finnland gilt das sog. Jedermannsrecht. Dies besagt, dass
ungehindert gewandert und gezeltet werden darf, wenn dabei die Natur und die
Privatsphäre der Einwohner respektiert wird. Blühender Flieder an einer Straße in Säkylä im Südwesten Wanderungen lassen sich auch recht gut online planen. Zu diesem Zweck bietet Excursionmap.fi von Metsähallitus Wanderkarten an. Der Verlauf der Wanderwege ist meist nur in den oben genannten Gebieten eingezeichnet. Entfernungen können gemessen und auch die GPS-Koordinaten abgelesen werden. |