Südwestfinnland - so wie es auf diesen Seiten gemeint ist - ist der
südliche Teil der Provinz
Westfinnland (Hauptstadt
Turku) mit den Landschaften:
Raisio - Am Beginn der Wanderung
-
Varsinais-Suomi
(Turku)
Fläche: ca. 11.000 km²
Einwohnerzahl: ca. 460.000 Einw.
Bevölkerungsdichte: ca. 43 Einw./km²
Größere Städte sind neben Turku auch noch Kaarina,
Raisio und Naantali.
Varsinais-Suomi gehört zu den Landschaften mit der höchsten
Bevölkerungsdichte. Der Anteil landwirtschaftlich genutzter
Flächen ist verhältnismäßig hoch. Dennoch findet
man auch hier ausgedehnte Wälder (zumeist Kiefern).
-
Satakunta (Pori)
Fläche: ca. 8.400 km²
Einwohnerzahl: ca. 230.000 Einw.
Bevölkerungsdichte: ca. 29 Einw./km²
Größere Städte sind neben Pori auch noch Rauma,
Kankaanpää, Huittinen und Kokemäki.
Am Pyhäjärvi - Blick vom Aussichtsturm
Die beiden Landschaften haben zusammen ungefähr die Größe
des Bundeslandes Rheinland-Pfalz und die Einwohnerzahl des Landes Bremen.
|
Die Berge im Wandergebiet können vernachlässigt werden.
Dafür gibt es zahlreiche Moore.
Moor im Südwesten am Wanderweg
Einige Seen im Wandergebiet:
-
Der Pyhäjärvi (Varsinais-Suomi/Satakunta) ist der
größte See. Durch dessen Südteil verläuft die
Grenze der beiden Landschaften.
-
Der Savojärvi (Varsinais-Suomi) liegt im Kurjenrahka National
Park.
-
Der Köyliönjärvi (Satakunta) liegt beim Dorf
Köyliö.
Auch so können Wanderwege aussehen!
In den beiden Landschaften liegen drei Nationalparks. Dies sind
im Einzelnen:
-
Archipelago National Park im äußersten Süden
von Varsinais-Suomi, eine landschaftliche Besonderheit vor der
zerklüfteten Küste mit unzähligen Inseln.
-
Kurjenrahka National Park nördlich von Turku in
Varsinais-Suomi, ein großes Moorgebiet.
-
Puurijärvi and Isosuo National Park zwischen den
Städten Kokemäki und Huittinen in Satakunta
|